BHP Group Aktie: Aktienanalyse nach dem Corona Crash
Mein nächster Kauf?
Der Corona Virus Covid-19 hat uns seit über zwei Monaten fest im Griff und beeinflusst unser Leben wie es noch nie passiert ist. Begriffe wie Quarantäne gehören zum Standartwortschatz eines jedem. Unsere Freiheit wird eingeschränkt.
Dies hat nicht nur auf unser Privatleben Auswirkungen, sondern auch extrem auf die Wirtschaft im Land und wird es auch weiterhin haben. Gefühlt wurde alles gestoppt. Der VW-Absatz stürzte um 25% weltweit ab. Kurzarbeit wurde fast überall eingeführt.
Die ersten Lockerungen wurden durchgeführt, doch niemand weiß wie viele Insolvenzen es geben wird.
Das sehen
wir auch an der Börse. Eine nie dagewesene Situation löste den
zweitgrößten Crash der 30-jährigen Börsengeschichte aus!
Doch
wie lange zieht sich der Corona-Crash noch weiter? Kommt die große
Depression auf der Welt?
Welche Aktien ich aktuell beobachte und ob, warum und wann ich sie kaufen werde.
Bemerkung: Auf die BHP Group Aktie bin ich Dank dem Dividendenalarm von Alex Fischer aufmerksam geworden. Danke hierbei an seine für mich immer sehr hilfreiche Unterstützung und Anregungen.
Die BHP Group Aktie

Wer ist BHP?
Die BHP ist ein australisch-britischer Rohstoffkonzern. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Exporteure von Kohle und zählt zu den bedeutendsten Eisenerzproduzenten. Auch Aluminium, Gas, Nickel, Mangan, Uran und Silber gehören zum Produktportfolio des Unternehmens. BHP betreibt unter anderem folgende Produktionsstätten: eine Aluminiumschmelzhütten in Richards Bay, Südafrika; eine Kupfer- und Zinnmine in Kanada; eine Bauxitmine und Aluminiumraffinerie in Worsley, Südaustralien; und Samancor, einen Hersteller von Eisenchrom und Eisenmangan in Südafrika, der an der Börse in Johannesburg notiert ist. Minen werden in Australien, Brasilien, Kanada, Kolumbien, Mosambik, Südafrika und Suriname betrieben. 2015 wurden die Aktivitäten in den Feldern Aluminium, Kohle, Mangan, Nickel und Silber als eigenständiges Unternehmen South32 an der Börse notiert. (Quelle: Finanzen.net).
Die Finanzen der BHP Group
2019
erzielte die BHP Group einen Umsatz von 34,2 Milliarden Pfund. Der
Jahresüberschuss lag bei ca. 6,8 Milliarden Pfund. Das Eigenkapital
liegt bei ca. 40 Milliarden Pfund. Seine Schulden belaufen sich auf
ca. 39 Milliarden Pfund. Die Ausschüttungsquote beträgt 63%.
Seit
14 Jahren zahlt BHP kontinuierlich halbjährlich seine Dividende.
Pro und Contra für die BHP Group Aktie
Die BHP Group ist eine gut diversifizierte Minenaktie. 2018 hat British Petroleum BP für 10,5 Milliarden Dollar verkauft. Diese hat sie 2011 (bei höheren Ölpreisen) für ca. 20 Milliarden Dollar gekauft. Nach dem jetzigen Ölcrash war das vielleicht nicht so eine schlechte Idee. Öl macht für BHP ca. 15% des EBITDA aus.
Die BHP Group Aktie kaufen oder nicht kaufen?
BHP ist in
meinen Augen eine solide aufgestellte diversifizierte
Minen-Gesellschaft, die 15% abhängig vom Öl ist.
Am Dienstag,
den 21.04.2020 meldete es trotz Corona einen Anstieg der Eisenerz-
und Kupferproduktion. Für das nächste Jahr senkt BHP seine Kapital-
und Explorationsausgaben, was für die aktuelle Situation vernünftig
erscheint.
Mike Henry, Chief Executive Officer von BHP, sagte: "Wir haben das Quartal sicher gearbeitet und eine weitere starke operative Leistung erzielt. (Weiter unten findest Du weitere Einzelheiten, was der CEO noch gesagt hat).
Auch wenn er nichts über die weitere Dividendenstrategie gesagt hat, sollte durch die folgende Aussage die Dividende beibehalten werden: "Das Geschäft war "resilient" und sollte weiterhin einen soliden Cashflow generieren."
Fazit
Das
Geschäft scheint die Corona Pandemie zu überstehen, auch wenn es
nochmal bergab gehen könnte. Die Dividende scheint weiter gezahlt zu
werden und eine 8%-ige Dividende lässt sich sehen. Der aktuelle Kurs
von 15 Euro erscheint mir immer noch günstig. Beim Finanzcrash 2008
lag sein Tief bei ca. 10 Euro kurzfristig und stabilisierte sich
danach erstmal bei ca. 13 Euro, bevor es auf sein Allzeithoch auf 30 Euro
stieg.
Einen ähnlichen Verlauf sehe ich auch aktuell. Der Kurs
hat sich zwischen 14 und 15 Euro stabilisiert und konnte sich von
seinem Tief von unter 12 Euro erholen. Auch wenn es noch einen
Rücksetzer geben kann, sehe ich die Aktie bei unter 14 Euro als sehr
attraktiv an. (Auch wenn vergangene Ereignisse keine Aussagen über die
Zukunft ermöglichen).
Mike
Henry, Chief Executive Officer von BHP:
(Quelle)
"Wir haben im gesamten Portfolio trotz der Auswirkungen der geplanten Wartung, des Rückgangs der natürlichen Felder und des nassen Wetters in Australien eine starke Leistung erzielt. Das Eisenerz in Westaustralien erzielte seit Jahresbeginn eine Rekordproduktion, während die Produktion von Escondida dank des Rekorddurchsatzes an Konzentratoren ebenfalls zunahm Die Nachfrage in China hat in den letzten Wochen zugenommen. Wir gehen davon aus, dass andere wichtige Volkswirtschaften, darunter die USA, Europa und Indien, im Juni-2020-Quartal stark schrumpfen werden."
Für das Gesamtjahr bleiben die Leitlinien für die Eisenproduktion unverändert, Kupfer wird derzeit überprüft und Nickel wurde gesenkt. In der Queensland Coal Mine, die Teil des metallurgischen BHP-Kohlebetriebs ist, wird die Produktion nun voraussichtlich am unteren Ende ihres Bereichs liegen. Die Erdölförderung wird auch am unteren Ende des Richtbereichs gekippt.
"Wir haben Flexibilität bei unseren Kapital- und Explorationsausgaben. Wir überprüfen unsere Prognosen für das Geschäftsjahr 2021 und sie werden unter den aktuellen Prognosen von rund 8 Mrd. USD liegen. Wir werden aktualisierte Prognosen mit unseren Ergebnissen für das Gesamtjahr bereitstellen."
Das hier betrachtete Unternehmen kurz zusammengefasst (Ende April 2020):
Unternehmen: BHP Group
WKN / ISIN: A2N9WV / GB00BH0P3Z91
KGV: Ende April 2020: 11; 2019: 15
Ausschüttung Gesamtjahr: 1,23 €
Dividenden-Rendite: 8,37% (Kurs beim Schreiben des Artikels: 14,70 €)
Ich
wünsche euch und euren Familien viel Gesundheit und nicht panische
bewusst begründete Entscheidungsfindungen!
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Corona-Virus gemacht? Wie geht ihr in dieser Krise jetzt weiter vor? Habt ihr bereits Aktien gekauft oder wartet ihr noch?
Weitere empfohlene interessante Artikel:
Aktives Einkommen vs. Passives Einkommen
Aktives Einkommen vs. passives Einkommen
Die Vor-und Nachteile mit Papp- (Kaffee-)bechern mehr Geld zu verdienen
Realität: Fast alle Beamten (97%) in Deutschland sind falsch versichert
KFZ: KFZ Versicherung Vergleichsrechner
KFZ Versicherung Preisvergleich.
Günstige KFZ Versicherungen finden.
Afranga review - Ein Überblick über meine Erfahrungen im Test
Hongkong - Sicherer Hafen für Ihr Vermögen?
Hongkong - Idealer Standort für Werterhalt und Vermögenssicherung
Meine persönlichen und besten Affiliate Links zum Geld verdienen für Blogger und Influencer
Affiliate Links zum Geld verdienen im Internet. Die besten Affiliate Seiten und Affiliate Partnerprogramme - Vorstellung, Vorteile und Erfahrungen
Geld sparen Zuhause im Home-Office
Endlich daheim im Home-Office Geld sparen. Meine Erfahrungen und die besten Tipps und Tricks, um zu Hause Geld zu sparen.
Robocash - asiatische p2p Kredite mit über 12% Rendite
Der Buffett Indikator der Börse
Was ist der Buffett Indikator und wie du ihn nutzen kannst
Schritt für Schritt Anleitung für deine finanzielle Freiheit
Die Zukunft der Automobil-AKTIEN
Die Zukunft der Automobil-AKTIEN
Erfahrungen und Möglichkeiten zu online Geld verdienen
Strategie - Warren Buffett
Die Börsen-Aktien-Millionärs-Strategie: Warren Buffett
Die Zukunft der ÖL-AKTIEN - 2021
Die Zukunft der ÖL-AKTIEN - 2021
MONCERA- In baltische P2P Kredite mit über 11% Rendite investieren
Strategie P2P
Meine persönliche P2P-Elite-Liga
Der digitale Euro
Die europäische Zentralbank (EZB) hat nun einen sogenannten "digitalen Euro" angekündigt. Was das ist, welche Vor- und Nachteile dieser hat und wann der digitale Euro kommen wird, erfährst du alles hier in diesem Artikel.
REINVEST24 – DIE P2P REAL ESTATE PLATTFORM
REINVEST24 - Meine Erfahrungen mit den Mieteinnahmen
Geschenkideen für Weihnachtsgeschenke
Schlagwörter:
börse, Aktie, wann aktien kaufen, aktien verkaufen, Dividende, Rendite, Aktienanalyse, Kaufempfehlung, Aktientipp, corona, covid19, covid-19, Virus, crash, BHP, Rohstoffe, australien, rohstoffkonzern, Aluminium, Rohstoffkonzern;