Exxon Mobil: Aktien Betrachtung nach dem Corona Crash
Aktie kaufen oder verkaufen?
Der Corona Virus Covid-19 hat uns seit über drei Monaten fest im Griff und beeinflusst unser Leben wie es noch nie passiert ist. Begriffe wie Quarantäne gehören zum Standartwortschatz eines jedem.
Dies hat nicht nur auf unser Privatleben Auswirkungen, sondern auch extrem auf die Wirtschaft im Land und wird es auch weiterhin haben. Gefühlt wurde alles gestoppt. Der VW-Absatz stürzte um 25% weltweit ab. Kurzarbeit wurde fast überall eingeführt.
Die ersten Lockerungen wurden durchgeführt, doch niemand weiß wie viele Insolvenzen es geben wird.
Das
sehen wir auch an der Börse. Eine nie dagewesene Situation löste
den zweitgrößten Crash der 30-jährigen Börsengeschichte aus!
Doch
wie lange zieht sich der Corona-Crash noch weiter? Kommt die große
Depression auf der Welt?
Welche Aktien ich aktuell beobachte und ob, warum und wann ich sie kaufen werde.
Bemerkung: Auf die Exxon Mobil Aktie bin ich Dank dem Dividendenalarm von Alex Fischer aufmerksam geworden. Danke hierbei an seine für mich immer sehr hilfreiche Unterstützung und Anregungen.
Die Exxon Mobil Aktie
Wer ist Exxon Mobil?
Die ExxonMobil Corporation ist eines der weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Mineralöl, Erdgas und Petrochemie. ExxonMobil ist sowohl im Up- als auch im Downstreamgeschäft tätig: von der Erschließung und Förderung von Erdgas und Erdöl über deren
Vermarktung bis hin zur Raffinerie von Mineralölprodukten wie Kraftstoffen, Schmiermitteln und anderen Chemieprodukten. Das Unternehmen ist in rund 50 Ländern aktiv tätig; die wichtigsten Kraftstoffmarken sind Exxon, Esso und Mobil. (Quelle)
Die Finanzen von Exxon Mobil
2019 erzielte Exxon Mobil, kurz Exxon, fast einen Umsatz von 256 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn lag bei 14,3 Milliarden Dollar. Ende 2019 hatte Exxon einer der niedrigsten Verschuldungsquoten der größten Energieriesen der Welt. Die finanzielle Verschuldung von Exxon gegenüber dem Eigenkapital betrug das 0,15-fache. Der operative Cashflow lag knapp unter 30 Milliarden Dollar.
Aktuelle Probleme und Herausforderungen bei Exxon Mobil
Der
Corona Virus Covid-19 verursachte dieses Jahr einen Börsen Crash,
der in die Geschichte eingehen wird, den Corona Crash. Hierbei war
Exxon Mobil beim Ausverkauf mit dabei und die Exxon Aktie blieb nicht
unverschont. Da aktuell die meisten Leute daheim verweilen, keine
Ausflüge mehr machen und keine Flüge mehr durchführen, sinkt
dementsprechend auch der Bedarf an Benzin und Öl.
Die ExxonMobil
Aktie wurde aber nicht nur von der Corona Panik drangsaliert, sondern
zusätzlich vom politischen Konflikt zwischen Saudi-Arabien, Russland
und dem amerikanischen Fracking-Öl beeinflusst. Hier hat
Saudi-Arabien die Produktionsmenge erhöht und somit das Angebot an
Öl erhöht. Dadurch wurde der Ölpreis weiter unter Druck gesetzt
und fiel von seinem Januar-Hoch bei ca. 60 Dollar für den Brent auf
unter 25 Dollar ab, was einen Verlust von ca. 60% ausmacht.
Diesen Doppelschlag hat die Exxon Aktie zu spüren bekommen. Der Kurs fiel von seinem 52 Wochen Hoch im Juli 2019 von 69,12 € auf sein 52 Wochen Tief von 28,24 € um über 59%. Aktuell hat sich der Kurs wieder erholt und liegt bei ca. 42,00 €, was von seinem Hoch im Juli 2019 immer noch einen Verlust von 39% ausmacht.
Exxon Mobil kaufen oder nicht kaufen?
Die ExxonMobil Aktie habe ich vorerst nicht so betrachtet, da ich bereits mit Shell in Öl-Aktien investiert war. Jetzt hat allerdings Shell das erste mal seit 1945! seine Dividende um 66% gekürzt! ExxonMobil ist ein Dividenden-Aristokrat und zahlt seit 38 Jahren eine Dividende und hat diese jährlich erhöht. Mit seiner Dividendenrendite von 7,9% aktuell wirkt die Aktie erstmal attraktiv, doch wie auch bei Shell kann hier eine Dividendenkürzung drohen. Vor allem mit einer aktuellen Ausschüttungsquote von 109% wird gerade mehr Geld für Dividenden ausgegeben als eingenommen wird. Hier müsste sich der Ölpreis wieder erholen.
Wie
boerse-online.de berichtet haben vier der fünf grössten Ölkonzerne
ihre
Break-even-Schwelle seit 2014 um jeweils 30 bis 60 Prozent gesenkt,
das heißt der Ölpreis, bei dem die Unternehmen profitabel sind.
Dieser break-even-Ölpreis liegt bei ca. 47 Dollar pro Barrel.
Aufgrund eines aufwendigen und kostenintensiven Umbaus liegt der
break-even-Ölpreis bei Exxon bei 80 Dollar. (Quelle).
Exxon will seine Investitionen im Jahr 2020 um 30% zu senken. Die laufenden Betriebskosten will es um 15% senken. Es ist also viel zu tun bei ExxonMobil.
Auch
wenn noch eine zweite Welle in der aktuellen Corona Pandemie kommen
kann, sollte der Höhepunkt erreicht sein. In vielen Ländern werden
bereits Lockerungen durchgeführt, was den Bedarf an Öl wieder
steigen lassen wird.
Der Konflikt
zwischen Saudi-Arabien, Russland und dem amerikanischen Fracking-Öl
wurde mehr oder weniger beseitigt und Föderungskürzungen wurden
beschlossen. Der Ölpreis ist bereits von seinem Tief im April von
knapp unter 20 Dollar für den Brent auf aktuell über 30 Dollar
gestiegen. Natürlich ist er von seinem 52 Wochen Hoch von 72 Dollar
weit entfernt. Ich schätze der Ölpreis wird dieses Jahr zwischen 30
Dollar und 40 Dollar pendeln und wird nächstes Jahr über die 40
Dollar steigen.
FAZIT
ExxonMobil sehe ich nur für langfristige Anleger attraktiv, die von den niedrigen Kursen profitieren können. Die Investoren, die mehr Risiko verkraften, unter anderem eine mögliche Dividendenkürzung, sollten sich den Risiken bewusst sein. Es kann gut ausgehen, die Kurse steigen und die Dividende bleibt stabil oder wird sogar weiter gesteigert. Dennoch besteht das Risiko, dass Exxon es nicht schafft, trotz seiner Größe, seinen Verbindlichkeiten nicht nachzukommen.
Das hier betrachtete Unternehmen kurz zusammengefasst (Mai 2020):
Unternehmen: Exxon Mobil
ISIN / WKN / Symbol: 852549 / US30231G1022 / XOM
KGV: 2019: 21 ; 2020: 14
Ausschüttung Gesamtjahr: 3,48 $
Dividenden-Rendite: 7,9 % (Kurs beim Schreiben des Artikels: 44,0 $)
Ich
wünsche euch und euren Familien viel Gesundheit und nicht panische, bewusst begründete Entscheidungsfindungen!
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Corona-Virus gemacht? Wie geht ihr in dieser Krise jetzt weiter vor? Habt ihr bereits Aktien gekauft oder wartet ihr noch?
Weitere für Sie interessante Artikel:
Aktives Einkommen vs. Passives Einkommen
Aktives Einkommen vs. passives Einkommen
Die Vor-und Nachteile mit Papp- (Kaffee-)bechern mehr Geld zu verdienen
Realität: Fast alle Beamten (97%) in Deutschland sind falsch versichert
KFZ: KFZ Versicherung Vergleichsrechner
KFZ Versicherung Preisvergleich.
Günstige KFZ Versicherungen finden.
Afranga review - Ein Überblick über meine Erfahrungen im Test
Hongkong - Sicherer Hafen für Ihr Vermögen?
Hongkong - Idealer Standort für Werterhalt und Vermögenssicherung
Meine persönlichen und besten Affiliate Links zum Geld verdienen für Blogger und Influencer
Affiliate Links zum Geld verdienen im Internet. Die besten Affiliate Seiten und Affiliate Partnerprogramme - Vorstellung, Vorteile und Erfahrungen
Geld sparen Zuhause im Home-Office
Endlich daheim im Home-Office Geld sparen. Meine Erfahrungen und die besten Tipps und Tricks, um zu Hause Geld zu sparen.
Robocash - asiatische p2p Kredite mit über 12% Rendite
Der Buffett Indikator der Börse
Was ist der Buffett Indikator und wie du ihn nutzen kannst
Schritt für Schritt Anleitung für deine finanzielle Freiheit
Die Zukunft der Automobil-AKTIEN
Die Zukunft der Automobil-AKTIEN
Erfahrungen und Möglichkeiten zu online Geld verdienen
Schlagwörter:
lelgnet, börse, Aktie, Aktien, aktien kaufen, wann aktien kaufen, wann aktien verkaufen, aktien verkaufen, Dividende, Dividenden, Dividendenalarm, Rendite, Zinsen, XOM, Exxon, ExxonMobil, Aristokrat, Unternehmensprofil, Aktienanalyse, Empfehlung, Kaufempfehlung, Aktientipp